hier 2004 als Gefolge des Dreigestirn
Gründung
Im Jahre 1997 wurde durch den damaligen Prinzen Leo Führen die lange gehegte Idee, erneut eine Husarengarde im Verein zu etablieren, mit der entsprechenden "Einkleidung" seines männlichen Gefolges umgesetzt.
Der hieraus resultierende "Gründungsstamm" von 6 Gardisten wurde in den folgenden Jahren stetig erweitert.
Ein weiteres Highlight bei allen Umzügen stellt die eigene Kanone dar und der traditionelle Leiterwagen dar, die bei der säumenden Bevölkerung lange Zeit für großes Aufsehen sorgte und sorgfältig und gewissenhaft von den Kanonieren bedient wurde.
Wer sind Wir und was machen Wir ?
Innerhalb der Gesellschaft sind die Husaren fester Bestandteil aller Veranstaltungen und aller Auftritte. Sie bilden die größte Abteilung der KG.
Das Wachlokal Haus Aretz wird von den Husaren bezogen und eröffnet.
Als Abteilung organisieren wir einmal im Jahr ein internes Biwak an dem wir auf einer Wiese unser Lager aufschlagen, Lagerfeuer machen und einen gemütlichen Abend verbringen.
​
Außerdem wird alle 2 Jahre ein großer Ausflug geplant. Die letzten Jahre sind wir über ein langes Wochenende mit einem Boot durch die Gewässer von Friesland geschippert. Aber auch Ausflüge in verschiedene Städte waren immer super Touren.
Aktuell zählt die Husarengarde
34 Mitglieder, incl. 3 Marketenderinnen.
Abteilungsleiter: Tim Niewel
Kommandant: Marcel Dreher
​
Du willst auch ein treuer Husar werden?
Meld dich per Mail bei unserer Abteilungsleitung!
DIe Uniform
Angelehnt an die Traditionsuniform von 1933 wurden im Jahre 1997 die Uniformen geschneidert.
Sie besteht aus der der blauen Jacke, einem Tschako, der grauen Hose, Reiterstiefeln, einem Krätzchen, Handschuhen und einem Säbel.
​
Für Neulinge im ersten Jahr wurde eine Kadetten-Uniform eingeführt, diese ist an der weißen Jacke zu erkennen. Sie dient im ersten Jahr als Probeuniform, kann aber auch danach weiter getragen werden. Mit Stolz wird diese auch von unseren Junghusaren getragen.
​
Unsere drei Marketenderinnen tragen ebenfalls eine ähnliche Uniform. Unsere Mädels tragen natürlich Rock und unser kleines Fässchen mit lecker Kaffeeschnaps.