top of page

Pressemitteilung vom 18.02.2013

Autorenbild: Niklas WolterNiklas Wolter

Schlagerpirat Jürgen Drews zum 80-jährigen der Hoengener Blaue Funken

Alsdorf. Kaum ist die Karnevalssession 2013 beendet laufen bei den traditionsreichen Blauen Funken aus Hoengen die Vorbereitungen Ihres 80-jährigen Jubiläums auf Hochtouren. Am Samstag, den 14. September 2013 feiert die KG dieses Jubiläum in der Mehrzweckhalle mit einer grandiosen Schlagernacht, bei der neben Anna-Maria Zimmermann (Titel: 100000 Sterne),dem Moderator und Einstimmer Kurt Kokus sowie der „Sunshine-Band“, die bereits erstmals beim Ball in Blau-Weiss am Karnevalssamstag zu überzeugen wusste, der im Jahre 1999 zum „König von Mallorca“ gekrönte Kultstar Jürgen Drews mitwirken werden.


Kartenvorbestellungen sind ab sofort zum Preis von EUR 20,-- über die Vereinshomepage www.blauefunken-hoengen.de sowie über alle Vorstandsmitglieder möglich! Es wird aus Kapazitätsgründen eine reine Stehplatzveranstaltung sein !


Legendär sind Drews`Auftritte jeden Montag in der Saison im Feiertempel „Mega Arena“ auf Mallorca, wo er den Besucherrekord mit 4000 Leuten hält. Viele pilgern auch gern in Drews` neu eröffnetes Kultbistro „König von Mallorca“ in Santa ponsa, wo der „König“ jeden Montagnachmittag nicht nur Hof hält, sondern für seine Gäste live sogar einige Songs zum Besten gibt. Seine Anhänger verehren und bejubeln „Onkel Jürgen“ in zahlreichen TV-Shows. Männer sehen in ihm den Kumpel, mit dem man abfeiern kann. Frauen zwischen 17 und 70 schwärmen für den noch immer blendend aussehenden Sänger, der tief im Herzen ein Romantiker ist. Man hat bei Jürgen Drews das Gefühl, dass er nicht älter, sondern jünger wird. Die Stimme klar und kraftvoll und eine phänomenale Bühnenpräsenz.

Sein neues Album „SCHLAGERPIRAT“ ist eine echte Hitgranate. Ein Party-Kracher und Durchheizer, von ihm selbst produziert. Eröffnet wird das Album mit dem jüngsten Hit „Wenn die Wunderkerzen brennen“ – eine echte Drews-Hit-Schraube, bei der es schon bei den ersten Takten in den Beinen zuckt und man einfach nur abtanzen und mitsingen will. Genau so eingängig kommen die Gute-Laune-Songs „Für einen Tag“, „Alles Gold dieser Welt“ und „Wir fliegen im Himmelbett“ daher.

Jürgen Drews: „ Ich habe in dieses Album viel Herzblut gesteckt und will damit auf große PIRATEN-Fahrt in die Charts gehen. Ich wäre happy, wenn meinen Fans „SCHLAGERPIRAT“ gefällt und sie beim Hören einfach nur mitfeiern wollen.“

Nachdem 1969 LesHumphries den jungen Drews für seine „LesHumphries Singers“ engagierte (Hits wie Mama Loo und Mexico) startete Jürgen in den frühen 70ern seine beispiellose Solokarriere und landete 1976 mit „Ein Bett Im Kornfeld“ einen MEGA-HIT, dem „Barfuß durch den Sommer“ und „Wir ziehn heut Abend aufs Dach“ folgten, die sich ebenfalls zu Schlager-Klassikern entpuppten und heute noch im Radio gespielt werden.In den achtziger Jahren lebte Drews überwiegend in den USA und feierte 1989 mit dem Song“ Irgendwann, irgendwie,irgendwo“ sein Comeback in Deutschland. Der Song wurde zum zweitbestverkauften Schlager des Jahres.

2009 dann der Beweis, dass Jürgen Drews im Zenit seines Erfolgs steht: Nach 30 Jahren schafft er es erstmals wieder mit einer Single („Ich bau Dir ein Schloss“) in die Top10 der Media-Control-Single-Charts.


Ans Aufhören denkt Jürgen Drews natürlich nicht. Er sagt: „ Jetzt geht´s erst richtig los! Ich will irgenwann der Party-Heesters von Deutschland werden!“

Na dann, ahoi, „SCHLAGERPIRAT“ und allen Drews- und Party-Fans einen unvergesslichen Abend !

 
 
 

Comments


bottom of page